Wurden Scans mit der Firmware 1.0 gemacht, lassen sich die Scans vom BLK360 oft nicht löschen. In den meisten Fällen laden die Kunden die Scans ja Leica BLK Data Manager oder via PinPoint herunter um für diesen Prozess nicht die Register360 Lizenz zu beanspruchen.
Nutzt man nach dem Download der Daten den BLK360 Data Manager zum löschen der Scans, so erscheinen die Scans trotz Löschvorgang immer wieder in der Field 360 App. Eigentlich sind es nur die Projekte und die Standortnamen die Bestandteil der neuen Projektstruktur sind.
Der Fehler ist bekannt und sollte in der Firmware Version 1.2.0 behoben sein. Wie Sie ein Leica BLK360 Firmware Update realisieren, haben wir hier beschrieben.
Alte Scans halten sich hartnäckig
Trotz Upgrade werden Sie dennoch feststellen, dass sich die Scans hartnäckig halten. Der einfachste Weg die Scans zu löschen, ist über den Webbrowser.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Verbinden Sie sich per WLAN mit Ihrem Leica BLK360. Das WLAN Passwort finden Sie unter dem Gerät.
- Geben Sie in Ihrem Browser die IP-Adresse: http://10.10.1.1/scans/ ein, selektieren alle Scans und klicken auf löschen. Nun werden die Scans endgültig gelöscht.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.