Hin und wieder kommt es zu Abbrüchen beim Import der BLK360 G2 Daten via USB Kabel. Hintergrund dabei ist, dass die Schnittstelle die Grafik Leistung einer "großen" Grafikkarte benötigt um die Foto Aufnahmen zu prozessieren. Im folgenden Tutorial möchten wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
1. Aktueller Grafikkartentreiber
Die PinPoint Software nutzt neben der CPU (z.B. Intel i9 oder AMD Ryzen) auch die GPU (z.B. GeForce RTX3080). Entsprechend ist es wichtig den aktuellen Treiber von Nvidea installiert zu haben.
Gehen Sie hierzu am besten auf die Nvidea Treiber Webseite und laden den aktuellen Studio bzw. Game Ready Treiber herunter und installieren Sie diesen. Hin uns wieder kann es sinnvoll sein den Rechner neu zu starten.
2. OpenGL Berechnungen der Nvidia Grafikkarte zuweisen
Starten Sie das Nvidia Control Panel, indem Sie einfach Windows Taste drücken und "Control Panel" eingeben.
Selektieren Sie unter dem Reiter Globale Einstellungen unter Open GL Ihre Nvidia Grafikkarte.
2. Register 360 anweisen die großen Grafikkarte zu nutzen
Gerade bei Computer Systemen mit mehreren Grafikkarten, kommt es immer wieder vor, dass PinPoint Register die Onboard Grafikkarte anstatt der Nvidia Grafikkarte benutzt.
Wechseln Sie unter den Reiter Programmeinstellungen und weisen hier Register360 der Nvidia Grafikkarte zu. Sollten Sie eine andere Grafikkarte verbaut haben, dann schauen Sie natürlich auf der Hersteller Seite des jeweiligen Anbieters nach.
Wir hoffen unser Tutorial hat Ihnen gefallen. Hinterlassen Sie doch gerne ein Kommentar oder ein Bewertung.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.