Aktuell biete Leica für den BLK360 zwei Apps an, mit denen der Leica BLK360 G2 gesteuert und konfiguriert werden kann.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen geben.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir fast immer die Arbeit mit der Cyclone Field App 360 empfehlen, unabhängig ob man die Daten später in Register360 Plus, PinPoint, ReCap oder jeder anderen Punktwolken Software weiter verarbeiten möchte. Der Vorteil ein Projekt vor Ort fertig zu registrieren ist aus unserer Sicht eine wesentliche Komponente für ein flüssiges Projekt Management und eine zeitlich gestrafte Datenauswertung.
Funktion Erfassung | Leica BLK Live App | Cyclone Field 360 App |
BLK360 Scan und Foto konfigurieren | ja | ja |
Einschaltknopf für das Scannen konfigurieren | ja | ja |
Scans löschen (Daten Management) | ja | ja |
Panorama Aufnahmen anschauen | ja | ja |
3D Punktwolke anschauen | ja | ja |
Benachbarte Scans verknüpfen | nein | ja |
Schnittansicht für Registrierung | nein | ja |
Maße im Scan abgreifen | nein | ja |
Fotos, Anmerkungen und Geotags | nein | ja |
E57 Export | ja | ja inkl. Gruppe |
HxDR Upload | ja | ja inkl. Gruppe |
Grundriss Modellierung (Quick Plan) | nein | ja (Lizenz) |
3D Modell (BIM im IFC) | nein | ja (Lizenz) |
iPad bzw. Android Tablet | nur Telefon App | ja |
iPhone bzw. Android Telefon | ja | ja |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.