PinPoint Datengenauigkeit
Der Algorithmus partitioniert die Punktwolke in die bunten Regionen.
Zu jeder Region wird eine Ebene berechnet, die die Punkte bestmöglich annähert.
Nur ein geringer Prozentsatz (1% der Punkte) dürfen Ausreißer (Outlier) sein, die nicht in diese Berechnung eingehen. Alle anderen 99% der Punkte weichen maximal mit dem o.g. Wert von der Ebene ab.
- High = 0.025m
- Medium = 0.035m
- Low - 0.05m
- Benutzerdefiniert = z.B. 0.008m
Bitte beachten Sie, dass low nicht mit schlecht gleich zu setzen ist. In Fällen, wo man nur die Grundgeometrien eines Raumes benötigt, ist medium oder low empfehlenswert.
Zusätzlich sollte man auf das Rauschverhalten der Punktwolke einfließen lassen. Rauscht diese mit +-10mm, wie z.B. bei einer Matterport Pro 3, dann empfiehlt sich eine Einstellung von ca. 20mm.
Beispiele Import Einstellungen Matterport Pro 3
Matterport Pro 3
PinPoint Schnell Einstieg
Playlist PinPoint für Einsteiger jetzt abonnieren
YouTube Playliste PinPoint für Einsteiger anschauen.
Playlist PinPoint für Einsteiger im Scanner2GO Hilfecenter
Einsteiger Hilfe
Tutorials für Fortgeschrittene
Haben Sie eine spezielle Frage? Dann fragen Sie unseren Scanner2GO ScanBot rechts unten.
E-Mail: support@scanner2go.de
WhatsApp: +49 (0) 170 202 92 92 (schicken Sie uns ein Video)
Telefon +49 (0) 39209 86 9000 zur Verfügung.
Support Formulare: Hier ausfüllen
Wunschliste: bitte hier gewünschte Funktion eintragen
Selbsthilfe: online Bedienungsanleitung 24/7 für PinPoint
PinPoint Download, Test und Miete
PinPoint herunter laden oder kostenlose Testversion anfordern oder direkt für 119€ / Monat mieten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.