Die Speicherverwaltung in Register 360 ist das einzige Feature was uns nicht besonders gefällt. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen zu diesem Thema ein YouTube Video zu machen und möchten aller Anwender bitten Ihre Erfahrung zum Thema zu teilen. Liegen wir falsch oder seht Ihr es ähnlich wie wir.
Sollten wir genügend Feedback erhalten suchen wir gerne das Gespräch zu Leica Geosystems und schildern Euere Rückmeldung. Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
Die aktuellen Schritte für die Anlage ein neues Projekt:
- Projekt Ordner im Windows Explorer anlegen
- Diesen Ordner in Register und Projekte und Speicherung --> Datenspeicher als Projektordner hinzufügen
- Den Projekt Ordner benennen und als Standard Speicherordner festlegen
- Projekt anlegen
Datenmanagement Register360 - Temporäre Dateien
Bei besonders großen Projekten kann es auch sinnvoll sein, das temporäre Verzeichnis auf eine zweite interne schnelle SSD Festplatte zu legen. Wie Sie das temporäre Verzeichnis anpassen, zeigen wir im folgenden Video.
Daten Management in Leica Register360 - Archiv Datei (*.RAF)
Sobald Sie Ihre Punktwolken, Panoramen. LGS oder E57 exportiert haben, können Sie Ihre Projekt auf einem externem Laufwerk oder Server archivieren. Die Register Software bietet mit dem Prjektarchiv und dem Fast Archiv zwei interne Optionen. Wir nutzen in der Regel nur Copy und Paste, da uns die Archivierungsfunktion zu langsam ist. Mehr in dem folgendem Tutorial.
Leica Register360 Plus mieten oder kaufen
Bitte beachten Sie das es zwei unterschiedliche Versionen von Register 360 Plus gibt.
Register 360 Plus für Leica RTC 360, Faro Focus, Z+F, E57 und viele mehr und
Register 360 Plus BLK Edition für alle BLK Geräte wie BLK360, BLK2GO, BLKArc, BLK2Fly
Workflow Erweiterung für Export RAW Bilder
Hilfe und Support Team
Bitte nutzen die Suchfunktion auf unserer Support Webseite oder unseren ScanBot rechts unten. Sollten Sie keine Hilfe finden kontaktieren Sie uns gerne über die folgenden Kanäle:
E-Mail: support@scanner2go.de
WhatsApp: +49 (0) 170 202 92 92 (schicken Sie uns ein Video)
Telefon +49 (0) 39209 86 9000 zur Verfügung.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.