In dem Tutorial können Sie sich einen Eindruck gewinnen wofür der kostenlose Cyclone 3DR Viewer gut ist von schnitte machen zu winkel messen über schnelle Achsmaße nehmen, was der 3DR Viewer nicht kann ist exportieren.
Gucken Sie sich gerne die anderen auch an: Die Anderen.
Gerne können Sie hier sich die Beispieldaten entnehmen: Daten
Exportoptionen:
Punktwolken-Formate
- ASCII Cloud Format (.asc, .csv, .txt, .xyz, .yxz)
- ASTM E57 3D Bilddaten (.e57)
- Leica ASCII Format (.ptg)
- LAZ/LAS (.las, .laz)
Mesh- und Flächenformate
- STL (.stl)
- OBJ (.obj)
- PLY (.ply)
- VRML/X3D (.wrl, .x3d)
- 3DR Netz-Formate (.msd, .msh, .mit)
CAD- und BIM-Formate
- AutoCAD DWG/DXF (.dwg, .dxf)
- IGES (.igs, .iges)
- STEP (.stp, .step)
- Revit Project (.rvt)
2D- und Bildformate
- Rasterformate (.jpeg, .jpg, .bmp, .png, .tif, .tiff)
- Leica SDB Reader (.sdb)
Sonstige Exportoptionen
- Polyformate (.poly, .pgb, .pgl)
- Bundle-Projektdateien (.out, .pbd)
- Hexagon Smart-Funktwolke (.hpc, .pack)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.