So definieren Sie ein Benutzer spezifisches Koordinaten System (BKS) einer Punktwolke mit Scasa PinPoint. In vielen Fällen möchte man sein Laserscanning Projekt nachträglich Achs parallel ausrichten, um in der CAD-Umgebung Achs-parallel arbeiten zu können. PinPoint bietet hier viel interessante Optionen an.
So kann z.B. die Horizontierung über mehrere horizontale Bezugsflächen ausgemittelt werden oder falls keine horizontalen Flächen vorhanden sind, können Fassadenflächen bei der Ausrichtung helfen. Auch die Definition konstruktiver Nullpunkte, weil z.B. vor Ort nicht zugänglich, sind mit PinPoint möglich.
Gehen wir aber Schritt für Schritt vor.
1. Aktivieren Sie die Funktion Set Coordinate System im Menü Punkt Edit
Aktivieren Sie die Funktion Set Coord-System im Mnü Edit.
2. Nullpunkt definieren
Am einfachsten definieren Sie den Nullpunkt über drei Flächen. Achten Sie bitte auf auf die Hinweise in der Statusleiste. Hier finden Sie immer eine Anleitung zu den nächsten Schritten.
Wir nutzen in diesem Beispiel die Süd und Ost-Fassade vom Gebäude sowie die Oberkante des Fußboden im Innenbereich. Klicken Sie also die 3 Ebenen mit einem linken Mausklick an.
Beachten Sie hierzu auch unsere Tutorials Add Surface und Steuerung und Navigation.
2.1 Klick Ostfassade - Sobald Sie einen linken Mausklick machen, sehen Sie das Symbol für eine fixierte Ebene.
2.2 Klick Südfassade - Machen Sie als nächstes einen linken Mausklick auf die Südfassade. PinPoint berechnet sofort die Schnittkante aus beiden Ebenen und stellt entsprechend rechts auch die gefangene Schnittkante als Symbol dar.
2.3 Klick Oberkante Fußboden - Navigieren Sie in den Innenbereich und machen einen linken Mausklick auf die Oberkante des Fußboden. PinPoint erzeugt augenblicklich den neuen Nullpunkt.
3. Orientierung der Koordinaten Achsen festlegen
Für die Definition den neuen Koordinaten Systemes müssen Sie nun noch die Orientierung der Z-Achse sowie der X- oder Y-Achse festlegen. Achten Sie bitte wieder auf die Hinweise in der Statuszeile.
3.1 Orientierung der Z-Achse festlegen
Die Orientierung der Z-Achse kann über mehrere Varianten erzeugt werden. Beide möchten wir kurz vorstellen.
Horizontierung über Fußboden oder Deckenflächen. Grundsätzlich können Sie hier eine oder mehrere horizontale Flächen anklicken.
Beispiel Definition Z-Achse über eine Fußbodenfläche
Machen Sie einen linken Mausklick auf den Fußboden im Innenbereich. PinPoint zeigt Ihnen auch an, dass Sie eine Ebene selektiert haben. Zoomen Sie nach der Selektion aus der Scene raus um die Orientierung der Z-Achse überprüfen zu können. Bewegen Sie hierzu die Maus über die Schaltfläche Define as z-axis. Sollte die z-Achse in die richtige Richtung zeigen, machen Sie einen linken Mausklick auf die Define z-axis Schaltfläche. Mit der Z-Umkehr-Taste können Sie die Orientierung auch umkehren.
Optional: Sie können mehrere horizontale Flächen selektieren um den Horizont zu definieren. PinPoint bildet dann aus alles selektierten Flächen eine ausmittelnde Z-Orientierung.
Alternative: Falls keine horizontalen Flächen im Objekt vorhanden sind, können Sie auch zwei oder mehr vertikal sich schneidende Ebenen für die Definition nutzen. Versuchen Sie es einfach mal mit der Ost- und Süd-Fassade in diesem Beispiel. Sie sehen hier nun auch zwei selektierte Flächen in der Statusleiste von PinPoint.
Beispiel Definition Z-Achse über zwei Fassaden Flächen
Bestätigen Sie auch hier die Z-Achse durch einen linken Mausklick auf die Define z-axis Schaltfläche.
4. Orientierung der X- bzw. Y-Achse festlegen
Sobald Sie die Z-Achse definiert haben, fordert PinPoint Sie auf eine Ebene für die X- bzw. Y-Achse anzuklicken.
Machen Sie also beispielsweise einen linken Mausklick auf die Ost-Fassade. Auch hier könnten Sie wieder mehrer Flächen fangen und PinPoint würde die Orientierung ausmitteln.
Abschließen legen Sie noch fest, ob es sich um die X- oder Y-Achse handeln soll.
Nach dem Anklicken sollte Ihr neues Koordinaten System gesetzt sein.
Sie können das Koordinatensystem natürlich jederzeit zurück setzen. Starten Sie hierfür den Vorgang neu indem Sie über Edit->Set Coord System aufrufen und klicken dann auf die 0,0,0 Schaltfläche.
PinPoint Schnell Einstieg
Playlist PinPoint für Einsteiger jetzt abonnieren
YouTube Playliste PinPoint für Einsteiger anschauen.
Playlist PinPoint für Einsteiger im Scanner2GO Hilfecenter
Einsteiger Hilfe
Tutorials für Fortgeschrittene
Haben Sie eine spezielle Frage? Dann fragen Sie unseren Scanner2GO ScanBot rechts unten.
E-Mail: support@scanner2go.de
WhatsApp: +49 (0) 170 202 92 92 (schicken Sie uns ein Video)
Telefon +49 (0) 39209 86 9000 zur Verfügung.
Support Formulare: Hier ausfüllen
Wunschliste: bitte hier gewünschte Funktion eintragen
Selbsthilfe: online Bedienungsanleitung 24/7 für PinPoint
PinPoint Download, Test und Miete
PinPoint herunter laden oder kostenlose Testversion anfordern oder direkt für 119€ / Monat mieten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.