Immer wenn Sie eine neues Projekt in PinPoint importieren, haben Sie die Möglichkeit die Importeinstellungen anzupassen. Nachfolgend möchten wir auf die wesentlichen Parameter eingehen.
Über die Schaltfläche "Show more options" erreichen Sie die erweiterten Import Optionen.
Cleanup - Gelöschte bzw. isolierte Punkte nicht mit importieren
Über die Funktion Clipping Regions haben Sie die Möglichkeit, die im PinPoint Registration Tool beschnitten bzw. bereinigten Punkte beim Import auszuklammern.
Gerade bei Punkten, die durch stark reflektierenden oder absorbierende Oberflächen entstanden sind, ist eine Punktwolken Bereinigung im PinPoint Registration Tool zu empfehlen. Der eigentliche Auswerteprozess gestaltet sich letztendlich leichter.
Point Density - Punktwolken Auflösung
Hier definieren Sie eine sinnvolle Reduzierung sich überlappender Punkte. Wir empfehlen nicht diesen Wert unter 0,010 m zu setzen. Wollen Sie z.B. eine Matterport Punktwolke auswerten, empfehlen wir Ihnen 0,020 Meter zu verwenden.
Hinweis: Die hier gewählte Auflösung entspricht nicht dem Punktabstand eines Punktwolken Schnittes. Hier werden alle Punkte zwischen den Begrenzungsebenen dargestellt. Testen Sie es ganz einfach mal an einem kleinem Projekt.
Clipping Offset - Maximale Entfernung der Punkte
Schneiden Sie einfach zu weit entfernte Streupunkte beim Import ab. Wir raten dringend einen sinnvollen Abstand zu wählen, um die Rechenzeit und die Modellgröße nicht unnötig in die Höhe zu treiben. Für die Auswertung einer Standard Immobilie reichen meist schon 10,0m so wie hier unter Clipping Offset hinterlegt.
------------------------------------------------------------
mehr PinPoint Infos
Download PinPoint Version 3.0 | Frage zu PinPoint stellen
PinPoint Infos | PinPoint Tutorials | PinPoint testen | PinPoint mieten
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.