Bei der punktwolkenbasierten Registrierung (Cloud2Cloud Registrierung) werden durch die Auswertesoftware immer zwei aufeinanderfolgende Scans betrachtet und versucht, geometrische Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Folgende Regeln sind dabei zu Beachten:
1. Scannen Sie in einer Perlenschnur
Gehen Sie Schritt für Schritt durch Ihr Messobjekt und versuchen jeden einzelnen Bereich fertig zu stellen. Betrachten Sie Ihre einzelnen Scanpositionen so, als ob Sie mit einer Schnur verbunden sind. Sobald Sie zwischen den Bereichen hin und her springen entstehen Knoten. Diese Knoten führen oft dazu, dass Sie manuell in den Registrierprozess eingreifen müssen.
2. Zerlegen Sie Ihr Projekt in Teilprojekte
Jeder Bereich wird in einem separaten Projekt gespeichert- zum Beispiel bei der Erfassung eines Hauses ist das EG ein Projekt, das OG ein Projekt, der Außenbereich ein Projekt.
Sie können die Teilprojekte später am PC zu einem Gesamtprojekt zusammen führen.
3. Cloud2Cloud Registrierung und Objekt
Für eine Cloud2Cloud Registrierung ist eine Überlappung von 50% bis 90% notwendig. Um eine Raum mit einem anderen Raum zu verbinden, ist ein Scan im Türstock maßgeblich.
REGEL:
Vor der Tür, im Türstock, nach der Tür
Scannen Sie zuerst die Verbindungsscans, um zum Beispiel vom Flur in einen Raum hineinzukommen. Die Verbindungsscans sind wichtig, um später ein gutes Registrierungsergebnis zu erzielen.
Danach können Sie weitere Scans erstellen, mit dem Fokus auf Ihr Objekt anfertigen (z.B. Fensterlaibungen, Einbauten, Anlagen, usw.).
Gehen Sie auch so vor, um den Innenbereich mit dem Aussenbereich zu verbinden!
4. Sinnvolle Auflösung / Mess Modus wählen
Alle Scanner können mit unterschiedlichen Auflösungen arbeiten. Diese bestimmen, mit welcher Reichweite und in welcher Dichte gemessen wird. Vor allem beim RTC wird der hohe Messmodus unterschätzt, da dieser nicht zeitintensiv ist.
Sie können den Messmodus jederzeit der örtlichen Gegebenheit anpassen. Wir raten aber davon ab, alle Scans in voller Auflösung zu erstellen, da das Datenvolumen sehr groß wird. Lieber mehr Scans in mittlerer oder niedriger Auflösung erstellen als einen in voller Auflösung.
Sehen Sie dazu mehr in unseren Tutorials:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.