Sollten Sie Fenster und Türflächen von den Wandflächen abziehen möchten, so müssen Sie diese ganz einfach modellieren und mit der Wandfläche verschneiden.
Wir möchten das hier beispielhaft für zwei verwinkelte Fenster zeigen. Die Wandflächen wurden bereits modelliert und die Wand hat inklusive der Fenster eine Fläche von 9,52 Quadratmeter.
Modellieren wir nun die beiden Flächen der Fenster indem wir über AddSurface die entsprechende Wandfläche fangen und fixiren. Dadurch erhalten wir die Möglichkeit gleich mehrere Fenster zu modellieren.
Modellieren wir nun die beiden Fenster, indem wir die Ecken abfahren und jeweils die Teilpolygone schließen.
Sie können die Fensterflächen mit der Funktion Extrude extrahieren, falls Sie beispielsweise die Laibungsflächen auch benötigen. Wir machen das hier symbolisch für das rechte Fenster.
Abschließend müssen Sie Fensterflächen noch von der Wandfläche subtrahieren. Nutzen Sie hierzu die Intersect Funktion.
Selektieren wir nun abschließend die Wandfläche noch einmal. Wie Sie sehen können sind von den ursprünglichen 9,52 nur noch 5,879 Quadratmeter Wandfläche über.
Optional können Sie natürlich auch noch die Laibungsflächen mit dazu nehmen. Halten Sie für die Mehrfache Auswahl einfach die STRG Taste gedrückt. Dabei würden Sie auf 6,836 Quadratmeter kommen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.