PinPoint lässt sich grundsätzlich in 3 Programm Module unterteilen. Wichtig dabei ist zu verstehen, dass es sich um eine Installationsdatei handelt und Je nach aktivierter Lizenz unterschiedliche Programm Funktionen aktiv werden.
Nachfolgend ein kleiner Überblick zu den einzelnen Programmteilen.
Kostenloser Punktwolken Viewer PinPoint Lite
Wenn Sie PinPoint installieren und ohne aktive Lizenz starten, wird das kostenlose PinPoint Lite gestartet. Mit PinPoint Lite können Sie Ihre bestehenden Projekte öffnen und die üblichen Funktionen von PinPoint nutzen.
Lediglich der Import und Export von Scandaten bleibt Ihnen vorenthalten. Sollte Sie dann doch einmal neue Projekte importieren oder Exportieren möchten, können Sie sich ganz einfach eine Monatslizenz über unseren Shop frei schalten.
Riesiger Vorteil, Sie können Ihre Daten ganz in Ruhe auswerten und müssen die Lizenz erst aktivieren, wenn Sie mit dem Export bzw. Import beginnen möchten.
Kostenlose Punktwolken Auswertung in PinPoint Lite
Bei der Arbeit erkennen Sie die PinPoint Leite Version an dem Schriftzug "FREE LITE VERSION (import and export disabled). Einige Beispiel Projekte stellen wir Ihnen hier zum Download bereit.
Ansonsten kommen alles Funktion wie in der vollen Version daher.
PinPoint Vollversion
Das normale PinPoint ist wie bereits erwähnt um die Import und Export Funktionen erweitert. Alle Funktionen haben wir Ihnen in den PinPoint Tutorials sowie in den Anwendungsfällen zusammen gefasst.
PinPoint Registration Tool
Das PinPoint Registration Tool dient der Registrierung unterschiedlicher Punktwolken. Importiert können dabei offene Datenformate wie e57 oder xyz. Die Rohdaten der Scanner lassen sich über sogenannte Import PlugIns realisieren. Diese lassen sich entsprechend monatlich bzw. jährlich anmieten.
Die Hilfe bzw. die Bedienungsanleitung zum PinPoint Registration Tool finden Sie hier.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.