Sobald Sie das Projekt geöffnet haben, zeigt Ihnen die Field App 3 Schaltflächen an.
Der linke Button ist für Scannersteuerung vorgesehen. Tippen Sie also auf diese Schaltfläche. Umgehend öffnet sich das Scan Menü.
Sie können nun die Auflösung, die Foto Funktion, den HDR Modus sowie die Blitz Funktion steuern. Beginnen Sie am besten mit mittlerer Auflösung, Foto Funktion ein, HDR und Blitz aus.
Falls Sie mehr über eine sinnvolle Auflösung wissen möchten, dann besuchen Sie unseren Beitrag zur richtigen Punktwolken Auflösung.
Optional können Sie Ihren Scans noch sinnvolle Namen vergeben. wir haben hier mal mit dem Namen EG01 für alle Scans im Erdgeschoss vorgegeben. Natürlich zählt Field 360 dann automatisch mit jedem Scanner weiter.
Starten Sie also Ihren ersten Scan.
Sie können den Fortschritt des Scans in der Field 360 App verfolgen.
Nachdem der Scan erfasst wurde wird dieser im Nullpunkt des Koordinaten System angezeigt. Sie erkennen die Hauptachsen an den roten Linien. Falls Sie kein Koordinaten System aktiviert haben, können Sie es unter den Einstellung (Zahnrad Symbol) ein bzw. ausblenden.
Für das weitere Scannen ist es vorteilhaft, den ersten Scan in der Lage zu verschieben. Da alle Scans erst mal auf dem Nullpunkt positioniert werden, sind diese oft schwer zu finden, wenn der erste Scan im Ursprung verbleibt.
Verschieben Sie also den ersten Scan entsprechend.
Erstellen Sie nun einen zweiten Scan.
Der zweite Scan wird wir erwartet im Ursprung des Koordinaten Systems angezeigt.
Es empfiehlt sich nun die beiden Scans miteinander zu registrieren also zueinander ausrichten. Wie Sie das im Detail machen können, erläutern wir Ihnen in unserem Tutorial automatische Registrierung und manuelle Registrierung in Cyclone Field.
Jetzt den Leica BLK360 testen, mieten oder kaufen
Als HDS (High Definition Scanning) Spezialist und zertifizierter Hochbau Partner für Leica Geosystems begleiten wir Sie gerne bei Ihrem Einstieg in die digitale Bestandsaufnahme mit dem Leica BLK360 G1. Die solide Qualität kombiniert mit einem unschlagbaren Preis machen diesen kleinen Laserscanner so interessant.
Informieren | Frage stellen | Tutorials und Hilfe
Leica BLK360 Support E-Mail Adresse: support@scanner2go.de
Hotline: Nord: +49 (0) 3920 986 9000 oder Süd: + 89 (0) 628 24 102
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.