Immer wieder fragen uns Tor und Türbauer, wie das Aufmaß eines Garagentores bzw. einer Einfahrt mit einem Laserscanner funktioniert und was man von diesem Aufmaß erwarten darf. Wir machen die Vermessung bewusst mit dem kleinsten und preiswertesten Laserscanner am Markt.
Hinweis: Diese Beitrag gehört zu unserer Serie: Digitalisierung des Handwerks. jetzt mehr erfahren
Um Ihnen einen einfachen Einstieg in das Thema zu ermöglichen, zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten an einfachen als auch an komplexeren Beispielen.
Beispiel 1: Einfache Toreinfahrt aufmessen und Ergebnisse ableiten. siehe unten.
Beispiel 2: Anschlag sowie Dimensionen eines Garagentores aufmessen und Maße ableiten.
Beispiel 3: Scheunentor aufmessen und Maße ableiten trotz verdeckter Bereiche.
Beispiel 1 : Einfache Toreinfahrt aufmessen
Alles beginnt mit dem Aufmaß vor Ort. Im Unterschied zum klassischen Aufmaß wird außer einem Laserscanner nichts weiter benötigt. Gehen Sie nun wie folgt vor:
1. Leica BLK360 aufbauen und einschalten.
2. Kurz den Start Button klicken und 3 Minuten warten bis Foto und Scan-Aufnahmen fertig sind.
3. Scanner zwei mal umsetzen um Abschattungen zu vermeiden. Es empfiehlt mindestens 3 Scans zu machen.
4. BLK360 (Laserscanner) wieder aus machen. Fertig nach ca. 10min vor Ort Zeit.
Beispiel 1: Messungen des BLK360 nach Software übertragen
1. Starten Sie hierzu das PinPoint Registrierungstool und verbinden sich per WLAN mit dem BLK360.
2. Legen Sie ein neues Projekt (Toreinfahrt) an und gehen Sie auf Datei importieren --> BLK360.
3. Selektieren Sie die 3 gemachten Scans, aktivieren optional Colorize und Images und importieren die Daten.
4. Blenden Sie nun die ersten beiden Scans ein und aktivieren beim zweiten Scan die Option Move.
5. Richten Sie die Scans grob aufeinander aus und drücken die Taste SnapScans bzw. die Taste S.
6. Die ersten beiden Scans sind nun zueinander ausgerichtet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Next.
7. Verfahren Sie analog mit dem dritten Scan.
8. Abschließen aktivieren Sie nochmal move bei den beiden letzten Scans und aktivieren die Option very close und klicken nochmals auf SnapScans. Dieser Schritt erhöht die Genauigkeit.
Beispiel 1: Daten in PinPoint auswerten
Für die eigentliche Auswertung wir nicht im Registrierungstool sondern in PinPoint umgesetzt. Starten Sie also PinPoint und importieren Sie über die Schaltfläche Create das oben erzeugte Projekt.
- Importieren Sie das zusammengefügte (registrierte) Projekt über die Import Schaltfläche.
- Richten Sie die Punktwolke aus, so dass die Stirnseite parallel zur Zeichenebene befindet.
Auswertung Variante 1 - Direkt los messen
- Aktivieren Sie das Messwerkzeug Measure und fangen die Ecken indem Sie die Ecken direkt oder indirekt über 3 Ebenen anklicken.
- Nutzen Sie die Maße in Ihrer Planung.
Auswertung 2 - CAD Punkte erzeugen
- Aktivieren Sie die X-Z Ebene und fixieren diese, damit alle Punkte auf der Ebene landen
- Fangen Sie nun die Ecken.
- Bestätigen Sie die Punkte indem Sie auf den grünen Button klicken.
- Speichern Sie die 3D Punkte im gewünschten Format.
Auswertung Variante 2 - CAD Linie erzeugen
- Aktivieren Sie das AddSurface Werkzeug und klicken auf die die X-Z-Ebene.
- Halten Sie die Ebene fest. Damit landen alle folgende Punkte auf dieser Ebene.
- Fangen Sie nun die Eckpunkte, indem Sie die Ecken anklicken. PinPoint fällt nun das Lot zur gefangenen Ebene.
- Speichern Sie die CAD-Linie.
Auswertung Variante 3 - Punktwolken Schnitt
- Aktivieren Sie das Werkzeug Point Projection und wählen die Projektionsrichtung. Da wir oben das Koordinaten System gesetzt haben, klicken wir auf die Projection in Y Schaltfläche.
- Da ein Punktwolken Schnitt immer eine Dicke haben muss, geben Sie den Wert 0,025 als vordere Grenze
und 0,035 als hintere Grenze ein. - PinPoint extrahiert nun einen Punktwolken Schnitt.
- Geben Sie diesen z.B. als dxf Datei aus. Sie haben hier die Möglichkeit das Ganze in die 2D oder 3D zu exportieren. Nutzen Sie die Ergebnisse in Ihrer Planungssoftware.
- Speichern Sie die Punkte im gewünschten Format.
Download PinPoint Torbogen Demo Projekt
PinPoint Schnell Einstieg
Playlist PinPoint für Einsteiger jetzt abonnieren
YouTube Playliste PinPoint für Einsteiger anschauen.
Playlist PinPoint für Einsteiger im Scanner2GO Hilfecenter
Einsteiger Hilfe
Tutorials für Fortgeschrittene
Haben Sie eine spezielle Frage? Dann fragen Sie unseren Scanner2GO ScanBot rechts unten.
E-Mail: support@scanner2go.de
WhatsApp: +49 (0) 170 202 92 92 (schicken Sie uns ein Video)
Telefon +49 (0) 39209 86 9000 zur Verfügung.
Support Formulare: Hier ausfüllen
Wunschliste: bitte hier gewünschte Funktion eintragen
Selbsthilfe: online Bedienungsanleitung 24/7 für PinPoint
PinPoint Download, Test und Miete
PinPoint herunter laden oder kostenlose Testversion anfordern oder direkt für 119€ / Monat mieten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.