Viele Kunden möchten auf der Baustelle ohne iPad arbeiten. In diesem Tutorial erläutern wir Ihnen, wie Sie den Hauptschalter Ihres Leica BLK360 mit dem kostenlosen Leica Data Manager konfigurieren können.
Empfehlung: Stellen Sie Ihren Leica BLK360 standardmäßig auf die mittlere Auflösung und aktivieren Sie die Fotofunktion. Deaktivieren Sie die HDR Funktion. Mit diesem Einstellungen dauert ein Scan ca. 2:45min. Aufwand und Nutzen sind hier im optimalen Verhältnis.
Sobald Sie Ihren BLK vor konfiguriert haben, können Sie Ihr Gerät über die 1 Knopf Steuerung bedienen.
1. Installieren Sie den Leica BLK Data Manager
Als erstes sollten Sie sich den Leica BLK Data Manager herunter laden und installieren. Die Installationsdatei finden Sie hier.
2. Verbinden Sie sich mit Ihrem Leica BLK360 per WLAN
Stellen Sie eine WLAN Verbindung zwischen Ihrem Laptop und Ihrem BLK360 her. Wie das funktioniert erläutern wir Ihnen in diesem Beitrag.
3. Starten Sie den Leica BLK Data Manager
Sobald die Verbindung zum BLK360 per WLAN aufgebaut ist, starten Sie den BLK Data Manager und klicken dann die Schaltfläche Find & Connect Device.
Sobald die Verbindung steht, wird das kleine Dreieck sowie die Schrift BLK360 Capture Settings aktiv und Sie können darauf klicken.
Für die meisten Anwendungen empfiehlt sich die mittlere Auflösung (Medium) und die Standard Panorama Aufnahme (LDR) anzufertigen. Nehmen Sie also die beiden Einstellungen vor und ignorieren Sie die restlichen Optionen.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch einen Klick auf die Schaltfläche Close.
Damit ist Ihr Leica BLK360 für das Scannen über den Home Button konfiguriert.
Jetzt Leica BLK360 testen, mieten oder kaufen.
Und sollten Sie noch Fragen zum Leica BLK360 haben, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Das Scanner2GO Matterport Support Team erreichen Sie über dieses Formular.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.