PinPoint ist eine Punktwolken Software, welche sich an Anwender richtet, die eine einfache und vor allen wirtschaftliche Auswertung Ihrer Laserscanner Punktwolken suchen.
PinPoint importiert dabei Laserscanner Rohdaten der Volumen Scanner Leica BLK360 und RTC360. Es können aber auch Punktwolken in den klassischen Punktwolken Austauschformaten E57, xyz und anderen üblichen Formaten importiert werden. Neben den strukturierten Laserscanner Punktwolken können aber auch unstrukturierte Punktwolken z.B. aus Lidar, Drohnen oder fotogrammetrischen Berechnungen verarbeitet werden.
PinPoint besteht aktuell aus einer Installation, die zwei bzw. 3 Komponenten auf Ihrem Rechner installiert.
-
PinPoint Registration Modul
Registration Modul für den Import, Registrierung, Bereinigung und Ausrichtung von Punktwolken. Die aufbereiten Daten können nach PinPoint Model, ReCap, E57 oder im Ascii Format ausgeben werden. -
PinPoint Model
Messen von Strecken, Flächen und Volumen von Räumen und Gebäuden. Modellierung von Grundrissen, Schnitten und 3D Modellen. Die Ergebnisse können im universellem Format gespeichert werden und können somit in fast allen CAD-Software Lösungen weiter verarbeitet werden. -
PinPoint Viewer
Der PinPoint Viewer ist keine separate Installation sondern im Kern das PinPoint Model Modul. Der Viewer aktiviert sich immer dann, wenn beispielsweise Ihre Mietlizenz ausgelaufen ist. Viele Anwender nutzen den Viewer aber auch, um allen Beteiligten im Unternehmen ein kostenlosen Punktwolken Viewer bereit zu stellen und somit die Nutzung erfasster Laserscans zugänglich zu machen. Der Viewer verfügt über alle Feature von PinPoint Model bis auf die Import und Export Funktion.
------------------------------------------------------------
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.