Ausrichten, Fusionierung, Registrierung, Optimierung und exportieren in Artec Studio 16
- Bei Einstellungen für die Szene wählen sie im Farbmodus den Reiter Scan Farbe und im Render Modus Punkte und Volumenkörper um sich besser im Scan zu orientieren.
- Gehe sie in das Menue Ausrichten um Scans zu verbinden.
- Shift + Linke Maustaste um Scan zu positionieren.
- Suchen sie Gemeinsamkeiten beider Scans
- Strg + linke Maustaste markiert einen Ausrichtungspunkt auf dem Scan.
- Strg + linke Maustaste markiert den zweiten Ausrichtungspunkt.
- Drücken sie Ausrichten und Artec Studio verbindet die beiden Scans.
- Bestätigen sie den Prozess mit Anwenden.
- Um die Scans zu bereinigen nutzen sie das Löschwerkzeug im Editor Fenster.
- Das Unterlagen-Selektions Werkzeug löscht den Untergrund des jeweiligen Scans.
- Strg + linke Maustaste markiert den jeweiligen Untergrund welcher Rot visualisiert wird.
- Wollen sie die Markierungen anpassen.
- Nutzen sie das 2D-Selektions Tool um detaillierter im Scan aufzuräumen. Strg + Alt + Linke Maustaste hebt markierten Bereich auf.
- Löschen sie den markierten Bereich wenn sie mit der Auswahl fertig sind.
- Wählen sie den zweiten Scan um ihn im Editor zu bearbeiten.
- Nutzen sie erneut das Unterlagen-Selektion Tool um den Untergrund zu löschen.
- Strg + linke Maustaste markiert den jeweiligen Untergrund welcher Rot visualisiert wird.
- Löschen sie den von ihnen markierten Bereich.
- gehen sie zu Werkzeuge um die Scans zu registrieren.
- nutzen sie die Globale Registrierung um beide Scans zu registrieren.
- Entfernen von Ausreiser welche im Scan keine Rolle spielen.
- um beide Scans zu Fusionieren nutzen sie die Scharfe Fusionierung.
- bei eventuellen Lücken in der Fusionierung nutzen sie Lücken füllen.
- Die Netzvereinfachung vereinfacht das fusionierte Netz.
- um die Textur auf den fusionierten Scan zu Übertragen Aktivieren sie beide Scans und das fusionierte Mesh.
- und gehen sie in das Textur Menü.
- drücken sie auf Anwenden und die Textur wird auf den Scan übertragen.
- zur weiter Bearbeitung in anderen Programmen wie Twin Motion, Blender etc. Exportieren sie das Modell unter Datei / Export / Netze und wählen sie aus verschiedenen Formaten wie zum Beispiel .Obj um zu Exportieren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.