In diesem Beitrag möchten wir auf die Möglichkeiten der Matterport Entwickler Plattform eingehen. Hier geht es als um die API und SDK
Weshalb die Entwicklerplattform nutzen?
Die Matterport-Plattform kann mit Ihren internen Tools integriert werden, manuelle Schritte eliminieren oder völlig neue Erfahrungen für Kunden bzw. allen Beteiligten bieten.
Die APIs und SDKs ermöglichen es Ihnen, Lösungen auf Basis der Matterport Plattform zu entwickeln, die auf Ihre einzigartigen Bedürfnisse und Anwendungsfälle zugeschnitten sind.
Passen Sie das Erlebnis, die Navigation und die Interaktion mit einem Digitalen Zwilling an, um ein bereichertes Nutzererlebnis zu schaffen.
Individuelle Lösung als Lösung für Ihre Aufgabenstellung
Die API und SDK's geben Ihnen die Möglichkeit die Funktionalität Ihrer Matterport Umgebung zu erweitern. Bedeutet also, wenn es eine Funktion noch nicht gibt, kann diese mit diesen Werkzeugen entwickelt werden.
APIsAutomatisieren Sie Benutzeraktionen in der Cloud und erhalten Zugriff zu den Daten Ihrer Spaces, Räume oder Touren. GraphQL API |
SDKsPassen Sie Ihre Showcases (Matterport Touren) an und erstellen Sie interaktiven Inhalt auf Basis der jeweiligen Tour. Javascript Library |
APIs - Möglichkeiten der Matterport APIs
Modell-API: Eine Methode zur programmatischen Steuerung von Matterport-Modellen über Webanfragen. Beispielaktionen: Suche nach Modellen, Deaktivierung eines Modells, Kauf von Zusatzleistungen, Abrufen von Mattertags und Standorten.
Modell-API Webhooks (Nur für Unternehmen): Benutzerdefinierte Alarme, die durch Anwendungsereignisse ausgelöst werden. Ein Webhook ermöglicht es einem Kunden, in Echtzeit programmatisch auf Ereignisse zu reagieren. Beispiel: Einrichtung eines Webhooks, um mich zu benachrichtigen, wenn ein neues Modell verarbeitet wird.
Modell-API Privates Modell-Embedding (Nur für Unternehmen - Zusatzgebühr): Eine Lösung, um private Modelle sicher in Ihren Organisationsportalen einzubetten, anstatt sie in der Matterport-Cloud zu betrachten. Erfordert ein Unternehmenskonto und eine Autorisierung gegenüber der Modell-API. Beispiel: Ein Kunde möchte ein Modell im Intranet verfügbar machen, ohne das Modell dem Internet auszusetzen.
Konto-API (Nur für Unternehmen): Programmatische Kontrolle von kontobasierten Aktivitäten über Webanfragen. Beispielaktionen: Einladen/Entfernen von Benutzern, Abrufen von Organisationsinformationen, Verwalten von SDK-Schlüsseln.
Model API
Zugriff auf Modell-Daten und Steigerung der Produktivität durch Automatisierung von Aktionen und Integration in die Software Ihres Teams. Nachfolgend typische Beispiele:
- Tour Verwaltung: Automatisieren Sie Aufgaben wie das Bearbeiten von Matterport Touren Informationen und archivieren oder dearchivieren Sie Touren.
- Gruppieren: Gruppieren Sie Modell-Daten basierend auf den vorgegebenen Kriterien
- Transaktionen: Kauf und Download von Assets wie den MatterPaks, E57-Dateien und Grundrissen.
- Modell-Raumdaten: Zugriff auf die von der Matterport-Computervision berechneten Raumabmessungen.
- Update: Aktualisieren Sie das Modell. Fügen Sie Mattertags hinzu, bearbeiten Sie Tags usw.
- Integrationen: Synchronisieren Sie Matterport-Assets und -Daten mit interner Software oder Drittanbietern, wie Online-Anzeigen oder 3D-Anwendungen.
Account API
Automatisieren Sie das Benutzermanagement im großen Maßstab. Die Matterport Account API bietet Zugriff auf zahlreiche Objekte und Funktionen:
- Benutzer hinzufügen: Automatisierung des Hinzufügens von Benutzern
- Benutzer löschen: Automatisierung des Entfernens von Benutzern
- Standardwerte aktualisieren: Benutzerstandards setzen
- Benutzerinformationen abfragen: Benutzer-ID und Rollenstatus erhalten
- Zugriff aktualisieren: Passen Sie die Zugriffsrechte der Benutzer an
- Benutzeraktionen einsehen: Benutzeraktionen überwachen, Ordner erstellen
SDKs - Die Möglichkeiten der Matterport SDKs
Erstellen Sie individuelle Showcase-Erlebnisse mit JavaScript. Folgende Dinge können beispielsweise realisiert werden.
- Ereignisse: Überwachung von Benutzernavigations- und Verhaltensereignissen
- Interaktionen: Auf Ereignisse reagieren, um interaktive Inhalte zu erstellen, die auf Benutzeraktionen reagieren
- Benutzerdefinierte Benutzeroberfläche: Erstellen Sie eigene Menüs und Elemente zur Anzeige von Inhalten. Mattertags für spezifische und markenspezifische Anwendungsfälle anpassen
- Sensoren: Erstellen Sie Sensorbereiche, um Ereignisse auszulösen, wenn Benutzer bestimmte Orte im Raum besuchen
- Benutzerdefinierte Objekte: Fügen Sie Objekte ein und erweitern Sie das 3D-Modell, um Ihre eigenen Visualisierungen des Raums zu erstellen
- Echtzeitdaten: Aktualisieren Sie Objekte mit Sensordaten aus IoT-Systemen
SDK Objekte
MattertagsHinzufügen, editieren und passen Sie Punkte hinzu. |
SweepsVerfolgen Sie die Bewegung Ihrer nutzer und leiten Sie. |
KameraSehen Sie, wohin Benutzer schauen, und kuratieren Sie deren Seherlebnis. |
ModeWechseln Sie zwischen Puppenhaus-, Grundriss-, Innenansicht und anderen Ansichtsmodi. |
ModelErhalten Sie Details über das Modell, wie Adresse, Kontaktdaten und Rundgänge. |
SensorenErstellen Sie Volumen, um interaktiven Inhalt basierend auf dem Standort des Benutzers auszulösen. |
SDK Mattertag Beispiele
Erstelle MattertagsErzeugen Sie Mattertags an spezifischen Standorten im gesamten Raum. Mattertag.add() |
Erscheinung anpassenPassen Sie die Farben, Symbole und Transparenz an, um visuelle Kategorien zu erstellen. Mattertag.editColor() Mattertag.editIcon() |
Auf Klicks reagierenHören Sie auf Mattertag-Ereignisse, damit Ihre App auf Benutzeraktionen reagieren kann. tag.click() |
Inhalte hinzufügenFügen Sie Inhalte zur Standard-Werbetafel hinzu oder erstellen Sie einen Rahmen mit benutzerdefiniertem HTML und JS. Mattertag.editBillboard() Mattertag.injectHTML() |
Als Matterport Vertragshändler bieten wir Ihnen
Professionelle Matterport Beratung
Lassen Sie sich von unseren Matterport Experten beraten und erfahren, ob die Matterport Pro Ihren Anforderungen entspricht. Hier kostenlose Erstberatung anfragen.
Matterport Pro3 Teststellung
Probieren geht über studieren ;-). Gerne organisieren wir mit Ihnen eine Teststellung. Buchen Sie hierzu einfach eine Miete und teilen uns während oder innerhalb von 14 Tagen mit, dass Sie eine Matterport Pro3 erwerben möchten. Wir rechnen Ihnen dann gerne die gezahlten Mietgebühren auf Ihren Kauf an.
Jetzt mieten und testen.
Matterport Pro 3 mieten
Mit unserem Matterport Pro 3 Mietangebot bieten wir dem gelegentlichen Anwender eine interessante Lösung. So können die Mietgebühren ganz einfach dem aktuellen Projekt aufgeschlagen werden. Die passende Cloud Lösung oder unser Datenservice kann direkt dazu gebucht werden. Hier Matterport Mietpreise prüfen.
Kauf, Leasing, Teilamortisation oder Mietkauf
Sie können die Matterport Pro 3 direkt in unserem Shop erwerben oder ein individuelles Angebot für Kauf, Leasing, Teilamortisation oder Mietkauf anfordern. Nutzen Sie einfach eines dieser Formulare und unsere Finanzierungsexperten beraten Sie gerne.
Bedienungsanleitung, Hilfe und Schulung und Support
Selbstverständlich begleiten wir nach dem Kauf der Matterport Lösung. Beim Kauf direkt über dem Shop erhalten Sie eine 1 tägige Einweisung durch unsere BLK360 Experten. Aber auch Miet- und Testkunden werden durch unser Support Team begleitet. Testen Sie auch unseren KI unterstützen Scanbot, der mittlerweile auch schon eine ganze Menge gelernt hat. Jetzt Übersicht Hilfe und Support anzeigen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns in die digitale Bestandsaufnahme per BLK360 einsteigen.
Leica BLK360 Support E-Mail: support@scanner2go.de
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.