Die Imerso Software/App in Kombination mit den von Scanner2GO bereitgestellten Leica BLK360 Mietgeräten revolutioniert den Soll-Ist-Vergleich in der Baubranche. Diese Technologie ermöglicht es Bauunternehmen, Neubauten präzise zu überwachen und mit den ursprünglichen Bauplänen bzw. BIM Modellen abzugleichen, um Abweichungen zeitnah zu identifizieren und zu korrigieren. Daraus schlussfolgernde Entscheidungen können ganz einfach im Büro anhand eines automatisiert erstellten Protokolls beschlossen werden.
Hier geht es zur Imerso Homepage.
Leica BLK360 Integration und Synchronisation
Die Integration zwischen dem Leica BLK360 Scanner, der Imerso App und dem Imerso Server ist ein Kernstück dieser Technologielösung. Der Leica BLK360 erfasst hochpräzise 3D-Daten (Punktwolken) der Baustelle, die für den Soll-Ist-Vergleich benötigt werden. Die vorinstallierte Imerso App auf unseren mitgelieferten iPads dient als Schnittstelle für den Benutzer, um den BLK360 zu steuern, die Örtlichkeit zu erfassen und diese Daten in die Imerso Cloud zu übermitteln. Die Auswertung der Abweichungen erfolgt automatisiert und der Anwender erhält die Möglichkeit die Toleranzen entsprechend den Anforderderungen anzupassen.
Grundriss aus dem BIM Modell als Basis für das 3D Aufmass
Die Nutzung beginnt damit, dass sich die Nutzer an ihrer Imerso-Umgebung anmelden. Dieser Prozess ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet, um einen schnellen Einstieg zu gewährleisten. Nach der Anmeldung können Nutzer die abzugleichenden Grundrisse der entsprechenden BIM-Modelle mit der Imerso App synchronisieren.
Auf der Baustelle angekommen wird sich dann mit dem Leica BLK360 verbunden und der Grundriss der zu erfassenden Etage aufgerufen. In der Grundriss Ansicht definiert man dann noch ca. die Position des jeweiligen Leica BLK360 Standortes und löst den Scan Vorgang aus. Diesen Arbeitsschritt wiederholt man dann beliebig oft, um die zu überprüfenden Bereiche zu scannen.
Aus der Erfahrung können wir sagen, das es sich nach wenigen Scans schon so anfühlt, als würde man den Soll/Ist Vergleich schon immer so machen.
Datenübertragung vom BLK360 zur App zum Imerso Server
Die Datenübertragung vom BLK360 in die Imerso App und weiter auf den Imerso Server erfolgt nahtlos und intuitiv. Sobald ein Bereich mit dem BLK360 gescannt wird, werden die Daten über eine sichere Verbindung direkt in die Imerso App übertragen. Dort werden sie automatisch mit den zuvor synchronisierten Grundrissen abgeglichen. Ist ein Teilbereich erfasst, überträgt man diesen in die Imerso Cloud, wo dann der automatisierte Abgleich als auch die Dokumentation der Abweichungen erfolgt. Als Ergebnis erhalten Sie ein Protokoll, welches neben den Abweichungen auch Links direkt zu den Bau Abweichungen enthält. Sie können also mit einem Mausklick in des BIM-Modell inkl. der dazu referenzierten Punktwolke springen. Ob Sie dann die Planung an die Realität oder den Rohbau an die Planung anpassen, entscheiden Sie ganz bequem mit Ihrem Team im Büro oder Konferenzraum oder eben online.
Kundenerfahrung und Anwendungsbeispiele
Die Imerso Software hat sich als äußerst wertvoll für kleine und große Bauunternehmen erwiesen. Ein konkretes Beispiel ist ein Großprojekt, bei dem die frühzeitige Identifizierung einer Abweichung von den Bauplänen die Umsetzung von Korrekturmaßnahmen ermöglichte, ohne den Zeitplan des Projekts zu gefährden. Die Fähigkeit, Probleme in Echtzeit zu erkennen und zu adressieren, sparte dem Unternehmen signifikante Kosten und Zeit.
Ein weiteres Beispiel ist ein kleineres Bauunternehmen, das die Technologie nutzte, um die Genauigkeit seiner Arbeit zu verbessern und das Vertrauen seiner Auftraggeber zu stärken. Durch regelmäßige Soll-Ist-Vergleiche konnte das Unternehmen die Qualität seiner Arbeit kontinuierlich überwachen und verbessern, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führte.
Zusammenarbeit zwischen Imerso und Scanner2GO
Die enge Zusammenarbeit zwischen Imerso und Scanner2GO hat maßgeblich zur Optimierung der Kundenerfahrung beigetragen. Scanner2GO, als Anbieter der Leica BLK360 Mietgeräte, stellt nicht nur die notwendige Hardware zur Verfügung, sondern bietet auch umfassende Schulungen und Support, um sicherzustellen, dass die Kunden den maximalen Nutzen aus ihrer Investition ziehen können. Imerso wiederum sorgt mit seiner fortschrittlichen Softwarelösung dafür, dass die Daten effektiv genutzt werden können, um den Bauprozess zu optimieren.
Diese Partnerschaft hat eine Technologielösung hervorgebracht, die es Bauunternehmen ermöglicht, ihre Projekte effizienter, genauer und kostengünstiger durchzuführen. Die Kombination aus hochwertiger Hardware, fortschrittlicher Software und erstklassigem Kundenservice bildet die Grundlage für eine neue Ära im Bauwesen, in der digitale Lösungen zur Norm werden.
Werden Sie zum Leica BLK360 Bestandsaufnahme Experten
Mit uns finden Sie ganz schnell heraus, ob der Leica BLK360 für Ihre Anwendung geeignet ist.
Leica BLK360 Beratung
Nutzen Sie die Möglichkeit einer professionellen Erstberatung. Jetzt Leica BLK360 Beratung anfragen.
Leica BLK360 testen
Für BLK360 Kaufinteressenten bieten wir eine unverbindliche Teststellung. Sollten Sie sich gegen den Kauf entscheiden, entstehen nur unsere üblichen Mietgebühren. Selbstverständlich sind Zubehör und Software enthalten. Jetzt Leica BLK360 testen.
Leica BLK360 mieten
Mit unserem BLK360 Mietangebot bieten wir dem gelegentlichen Anwender eine interessante Lösung. So können die Mietgebühren ganz einfach dem aktuellen Projekt aufgeschlagen werden. Die passende Punktwolken Software oder unser Datenservice kann direkt dazu gebucht werden. Jetzt Leica BLK360 online mieten oder individuelles Mietangebot anfordern.
Anschaffung, Leasing oder Mietkauf
Sie können den BLK360 direkt in unserem Shop erwerben oder ein individuelles Angebot für Kauf, Leasing oder Mietkauf anfordern. Gerne beraten unsere BLK360 Profis zu diesem Thema. Jetzt passendes Angebot anfordern.
Bedienungsanleitung, Hilfe und Schulung und Support
Selbstverständlich begleiten wir nach dem Kauf eines Leica BLK360. Beim Kauf direkt über dem Shop erhalten Sie eine 1 tägige Einweisung durch unsere BLK360 Experten. Aber auch Miet- und Testkunden werden durch unser Support Team begleitet. Testen Sie auch unseren KI unterstützen Scanbot, der mittlerweile auch schon eine ganze Menge gelernt hat. Jetzt Übersicht Hilfe und Support anzeigen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns in die digitale Bestandsaufnahme per BLK360 einsteigen.
Leica BLK360 Support E-Mail: support@scanner2go.de
Hotline Nord: +49 (0) 39209 86 9000 Hotline Süd: +89 (0) 628 24 102
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.