Eine Kalibrierung ist nicht notwendig - im FAQ Bereich von Matterport finden Sie hier auch weitere Infos:
Muss ich die Kamera vor der Verwendung oder jährlich kalibrieren?
Nein. Der Pro3 ist zum Zeitpunkt der Produktion vollständig kalibriert und muss später nicht mehr kalibriert werden.
siehe Quelle: https://support.matterport.com/s/article/FAQ-Pro3-Camera?language=de
Falls die Kamera aber einen Stoß oder andere äußeren Einwirkungen abbekommen hat, sollten die Ergebnisse einmal kontrolliert werden. In der Regel werden Fehler sofort erkannt zB an einem Versatz in den Bildern oder Unstimmigkeiten in der Punktwolke.
Falls hier etwas sichtbar ist, kann die Kamera eingeschickt werden. Bei Matterport wird hier nicht unterschieden zwischen Sturz oder Stoß. Damit die Bearbeitungszeiten gering bleiben wird Ihre Kamera eingeschickt und Sie erhalten eine Austauschkamera, die in Ihren Besitz übergeht. Somit müssen Sie nicht auf die Reparatur warten.
Klarer Hinweis an dieser Stelle: Die Matterport Pro3 ist nicht nach ISO/IEC 17025 kalibriert, was in der Regel bei Geräten mit höheren Genauigkeitsansprüchen gemacht wird.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.