Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten 3D Laserscanner Punktwolken in Vectorworks zu verarbeiten. Der direkteste und auch zu empfehlende Weg ist sicherlich der Import der Punktwolke in Vectorworks.
Punktwolken via PinPoint aufbereiten
Alternativ ermöglicht z.B. die PinPoint lassen sich Laserscanner Punktwolken ganz einfach in Vectorworks nutzen. In dieser kleinen Anleitung möchten wir Ihnen die grundsätzlichen Möglichkeiten vorstellen.
Hinweis: Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Schulungen: Bestandsaufnahme per Laserscanner, Weiterverarbeitung der Punktwolken in Vectorwoks mit PinPoint Software.
Und hier noch die drei wichtigsten Funktionen zur Punktwolken Auswertung in PinPoint.
Punktwolken Auswertung Point Projektion
Einfacher und beliebiger Punktwolken Schnitt durch das Modell. mehr erfahren
Punktwolken Auswertung Polygon Intersection
Einfacher und beliebiger Schnitt durch ein modelliertes 3D-Modell in PinPoint. mehr erfahren
Punktwolken 3D Modellierung
So können Sie ein 3D-Modell aus einer Punktwolke modellieren. mehr erfahren
PinPoint Schnell Einstieg
Playlist PinPoint für Einsteiger jetzt abonnieren
YouTube Playliste PinPoint für Einsteiger anschauen.
Playlist PinPoint für Einsteiger im Scanner2GO Hilfecenter
Einsteiger Hilfe
Tutorials für Fortgeschrittene
Haben Sie eine spezielle Frage? Dann fragen Sie unseren Scanner2GO ScanBot rechts unten.
E-Mail: support@scanner2go.de
WhatsApp: +49 (0) 170 202 92 92 (schicken Sie uns ein Video)
Telefon +49 (0) 39209 86 9000 zur Verfügung.
Support Formulare: Hier ausfüllen
Wunschliste: bitte hier gewünschte Funktion eintragen
Selbsthilfe: online Bedienungsanleitung 24/7 für PinPoint
PinPoint Download, Test und Miete
PinPoint herunter laden oder kostenlose Testversion anfordern oder direkt für 119€ / Monat mieten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.