Was ist der Unterschied zwischen dem RTC und dem RTC LT von Leica. Beide Geräte sehen fast gleich aus aber die Details machen den Unterschied!
Wenn man ganz genau hinsieht fällt auf, dass der RTC LT keine Kameras im dunkelgrauen Bereich hat. Diese Kameras sind für das VIS System zuständig, also dem automatischen tracken der Position.
Es gibt 2 relevante technische Unterschiede:
1. Der RTC LT hat kein VIS System
Das VIS System unterstütz bei dem Zusammensetzten der einzelnen Scanpositionen und berechnet die relative Position des Scanners in Echtzeit. Somit muss der Ausrichtungsprozess nicht in der Field App gemacht werden. Beim RTC LT muss dies manuell in der Field App gemacht werden (eigentlich analog zum BLK360). Hier ein Blick ins Tutorial.
2. Der RTC LT scannt langsamer
Der RTC hat eine Scangeschwindigkeit von 2 Millionen Punkten pro Sekunde und ist somit der schnellste Scanner auf dem Markt. Der RTC LT muss da mit nur 1 Millionen Punkten pro Sekunde auskommen.
Hier eine kleine Übersicht im Vergleich zu den Scan Zeiten:
Der andere große Unterschied ist allerdings der Preis!
Den RTC LT gibt es schon im Paketpreis mit Software ab 45.000 €! Der Preis des RTC allein ohne Software startet bei 54.000 €.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.