Es ist immer die gleiche Frage: Welchen Scanner nehme ich? Welchen Scanner brauche ich? Was ist das Beste für mich?
Matterport Pro3, RTC360 oder BLK360 sind Scanner, die Leistung mit sich bringen, aber alle einen eigenen Anwendungsfall haben.
Mit folgender Erläuterung können Sie sich ein Bild machen und eine bessere Entscheidung treffen.
Matterport Pro3
Der Matterport Pro3 ist im Vergleich zu den Scannern von Leica eine 3D-Kamera. Im Außenbereich ist der Matterport Pro3 jetzt auch tagsüber nutzbar, da er mit LIDAR-Technologie ausgestattet ist. Der Matterport Pro2 ist mit Infrarot-Technologie ausgestattet, was dazu geführt hat, dass bei hoher Sonneneinstrahlung nicht mehr viel zu sehen war, bis gar nichts.
Vorteile
- Kostenpunkt: Der Matterport hat im Vergleich zu den Scannern von Leica geringere Anschaffungskosten (Dennoch bedenken Sie bitte, dass Sie sich eine Lizenz und je nach Bedarf Add-ons kaufen müssen).
- Anwenderfreundlich: Sowohl der Scanner als auch die App für Ihr Endgerät sind leicht bedienbar. Die Datenauswertung erfolgt ganz einfach per Knopfdruck und bei Extras wie CAD-Dateien, BIM-Dateien, E57-Dateien und mehr können Sie im Nachgang dazu buchen.
- Reichweite: Der Matterport Pro3 gibt Ihnen die Möglichkeit, in hoher Reichweite zu messen, was dazu führt, dass Sie in großen Abständen außerhalb der Immobilie vermessen können.
- Schnelligkeit: Der schnellste Scan ist unter 25 Sekunden und hat eine vollkommene ausreichende Qualität.
- Bildqualität: Der Pro3 liefert qualitativ hochwertige 4K-Bilder.
Nachteile
- Umweltbedingte Schwierigkeiten: Draußen könnte es zu Komplikationen kommen, wenn die Sonne direkt in die Linse strahlt, dann kann es zu einer hohen Helligkeit im Panorama-Bild führen.
- Messgenauigkeit: Der Pro3 bietet eine Genauigkeit von etwa 20 Millimetern bei einer Reichweite von 10 Metern, bei einem Abstand von einem Meter sind es ca. 3-4 Millimeter.
Anwendungsbereiche
- Immobilienmakler
- Hausverwaltung oder AirBnb-Besitzer für Ihre Homepage
- Privatpersonen, um einfach einen digitalen Zwilling vom Eigenheim zu schaffen.
Leica RTC360
Der Leica RTC360 ist ein 3D-Hochleistungsscanner, der dafür prädestiniert ist, in hoher Geschwindigkeit hochgenaue Daten zu erfassen. Er erzeugt farbige 3D-Punktewolken mit bis zu 2 Millionen Punkten pro Scan.
Vorteile
- Rasante Scans: Der Scanner benötigt weniger als 30 Sekunden, um einen Scan mit hoher Präzision durchzuführen.
- 3D-Punktgenauigkeit: 1,9 mm bei 10 Metern, 2,9 mm bei 20 Metern und 5,3 mm bei 40 Metern.
Live Tracking: Der Scanner weiß immer mit hoher Genauigkeit, wo er sich befindet, wenn Sie ihn umstellen.
Nachteile
- Kosten: Der Scanner erfordert hohe Anschaffungskosten, sowohl für die Lizenz als auch für den Scanner selbst.
- Datenauswertung: Die erstellten Daten erfordern leistungsstarke Rechenressourcen (Computer mit einer leistungsstarken Grafikkarte).
- Komplexität: Im Vergleich zum Matterport ist der RTC360 nicht leicht zu bedienen, da umfangreiche technische Fachkenntnisse erforderlich sind.
Anwendungsbereiche
Der Leica RTC360 ist ideal für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen geeignet, darunter:
- Großprojekte im Bauwesen und Ingenieurwesen: Perfekt für die Erfassung und Dokumentation von großen Bauprojekten wie Lagerhallen, Hochhäusern und anderen vertikalen Strukturen. Der Scanner ermöglicht eine präzise Planung und Überwachung des Baufortschritts.
- Komplexe Architektur- und Industrieinspektionen: Ideal für detaillierte Gutachten und Inspektionen in der Architektur und Industrie. Der RTC360 liefert hochgenaue Daten, die für die Analyse und Bewertung von Gebäuden und industriellen Anlagen unerlässlich sind.
- Infrastruktur und Tiefbau: Unverzichtbar für Projekte im Bereich der Infrastruktur, wie Straßenbau, Brücken und Tunnel. Der Scanner hilft dabei, genaue Vermessungen und Planungen durchzuführen, um die Sicherheit und Effizienz der Bauprojekte zu gewährleisten.
- Denkmalschutz und Kulturerbe: Der RTC360 eignet sich hervorragend für die Erfassung und Dokumentation von historischen Gebäuden und Stätten. Die präzisen 3D-Scans helfen dabei, wertvolle kulturelle Erbe zu bewahren und zu restaurieren.
- Forensik und Unfallrekonstruktion: In der Forensik kann der Scanner zur genauen Dokumentation von Unfall- und Tatorten verwendet werden. Die detaillierten 3D-Daten unterstützen die Analyse und Rekonstruktion von Ereignissen.
Leica BLK360
Der Leica BLK360 ist ein kompakter, professioneller Scanner für hochpräzise 3D-Erfassung und daher eine beliebte Wahl für Architekten, Ingenieure und Baufachleute.
Vorteile
- Hohe Präzision: Bietet Genauigkeit im Millimeterbereich, ideal für detaillierte und komplexe Projekte.
- Tragbarkeit: Kompaktes und leichtes Design, ideal für Projekte, die Mobilität erfordern.
Datenintegration: Unterstützt verschiedene Datenformate und lässt sich gut in BIM-Workflows integrieren, was Profis mehr Flexibilität bietet.
Nachteile
- Verarbeitungszeit: Der hohe Detailgrad des BLK360 kann zu längeren Verarbeitungszeiten führen und erfordert leistungsstärkere Rechenressourcen.
- Lernkurve: Obwohl der BLK360 kompakt ist, erfordert er dennoch einige technische Kenntnisse, um ihn effektiv zu bedienen, was für weniger erfahrene Benutzer eine Herausforderung darstellen kann.
- Begrenzte Reichweite: Der BLK360 eignet sich am besten für kleinere Räume; für große Außenbereiche reicht seine Reichweite möglicherweise nicht aus.
Anwendungsbereiche
Der Leica BLK360 ist ideal für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen geeignet, darunter:
- Architekturgutachten: Der BLK360 ist ideal für detaillierte architektonische Untersuchungen und Analysen. Seine hohe Präzision ermöglicht es, genaue und umfassende Daten zu erfassen, die für die Planung und Bewertung von Bauprojekten unerlässlich sind.
- Kleine bis mittelgroße Bauvorhaben: Dank seiner Tragbarkeit und Genauigkeit eignet sich der BLK360 hervorragend für Bauprojekte mittlerer Größe. Er kann schnell und effizient eingesetzt werden, um präzise Messungen und Scans zu erstellen, die für die Bauleitung und Qualitätskontrolle wichtig sind.
- Denkmalpflege: Der BLK360 ist eine ausgezeichnete Wahl für die Erhaltung und Restaurierung historischer Gebäude und Denkmäler. Seine Fähigkeit, detaillierte 3D-Scans zu erstellen, hilft dabei, den aktuellen Zustand von Strukturen zu dokumentieren und Restaurierungsarbeiten präzise zu planen.
Entdecken Sie jetzt die neue Matterport Pro 3 Kamera
Als deutsche Matterport Vertragshändler informieren, beraten und unterstützen wir Sei gerne beim Einstieg rund um das Thema Matterport. Nutzen Sie die folgenden Links oder senden uns eine E-Mail bzw. rufen uns direkt an.
Buchen Sie hier Ihren Matterport Cloud Account, damit Sie auch unseren Support nutzen können.
Entdecken Sie auch unseren Matterport Schnupperkurs inkl. Live Beratung
Besuchen Sie unsere Matterport in der Praxis Workshop oder lassen sich
Matterport Support E-Mail Adresse: support@scanner2go.de
Hotline: Nord: +49 (0) 3920 986 9000 oder Süd: +49 (0) 89 628 24 102
WhatsApp: +49 (0) 170 20 29 29 2
Werden Sie zum Leica BLK360 Bestandsaufnahme Experten
Mit uns finden Sie ganz schnell heraus, ob der Leica BLK360 für Ihre Anwendung geeignet ist.
Leica BLK360 Beratung
Nutzen Sie die Möglichkeit einer professionellen Erstberatung. Jetzt Leica BLK360 Beratung anfragen.
Leica BLK360 testen
Für BLK360 Kaufinteressenten bieten wir eine unverbindliche Teststellung. Sollten Sie sich gegen den Kauf entscheiden, entstehen nur unsere üblichen Mietgebühren. Selbstverständlich sind Zubehör und Software enthalten. Jetzt Leica BLK360 testen.
Leica BLK360 mieten
Mit unserem BLK360 Mietangebot bieten wir dem gelegentlichen Anwender eine interessante Lösung. So können die Mietgebühren ganz einfach dem aktuellen Projekt aufgeschlagen werden. Die passende Punktwolken Software oder unser Datenservice kann direkt dazu gebucht werden. Jetzt Leica BLK360 online mieten oder individuelles Mietangebot anfordern.
Anschaffung, Leasing oder Mietkauf
Sie können den BLK360 direkt in unserem Shop erwerben oder ein individuelles Angebot für Kauf, Leasing oder Mietkauf anfordern. Gerne beraten unsere BLK360 Profis zu diesem Thema. Jetzt passendes Angebot anfordern.
Bedienungsanleitung, Hilfe und Schulung und Support
Selbstverständlich begleiten wir nach dem Kauf eines Leica BLK360. Beim Kauf direkt über dem Shop erhalten Sie eine 1 tägige Einweisung durch unsere BLK360 Experten. Aber auch Miet- und Testkunden werden durch unser Support Team begleitet. Testen Sie auch unseren KI unterstützen Scanbot, der mittlerweile auch schon eine ganze Menge gelernt hat. Jetzt Übersicht Hilfe und Support anzeigen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns in die digitale Bestandsaufnahme per BLK360 einsteigen.
Leica BLK360 Support E-Mail: support@scanner2go.de
Hotline Nord: +49 (0) 39209 86 9000 Hotline Süd: +89 (0) 628 24 102
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.