Der Leica BLK360 ist ein hochpräziser Laserscanner, der in vielen Branchen für detaillierte 3D-Scans eingesetzt wird. Um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den BLK360 richtig reinigen, ohne Schäden zu verursachen.
1. Reinigung des Lufteinlasses
Der Lufteinlass des BLK360 sollte mindestens alle sechs Monate gereinigt werden, um eine einwandfreie Kühlung zu gewährleisten. Falls das Gerät in einer staubigen Umgebung genutzt wird, kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein.
- Nutzen Sie einen Blasebalg oder Druckluft, um Staub sanft zu entfernen.
- Halten Sie einen Abstand von etwa 1 cm und reinigen Sie das Gitter aus verschiedenen Winkeln.
- Verwenden Sie keine Werkzeuge oder Wasser, da dies den Lufteinlass beschädigen kann.
2. Reinigung des Laserschutzes und der Kameraobjektive
Saubere Linsen und ein klarer Laserschutz sind entscheidend für präzise Scans.
- Verwenden Sie das originale BLK-Reinigungstuch, um Staub und Schmutz vorsichtig zu entfernen.
- Berühren Sie die Glasoberflächen niemals mit den Fingern, um Fingerabdrücke zu vermeiden.
- Falls hartnäckige Flecken vorhanden sind, kann das Reinigungstuch leicht mit reinem Alkohol befeuchtet werden.
3. Trocknung nach Feuchtigkeitseinwirkung
Falls der BLK360 feucht wird, sollte das Gerät vor dem Verstauen vollständig getrocknet werden:
- Nehmen Sie den Akku heraus und lassen Sie das Gerät an einem trockenen Ort bei maximal 40 °C trocknen.
- Bewahren Sie den Scanner stets in einer geschlossenen Transporttasche auf, um ihn vor Staub und Schmutz zu schützen.
Warum regelmäßige Reinigung wichtig ist
Ein gut gewarteter Leica BLK360 bietet präzisere Messungen, eine längere Lebensdauer und zuverlässige Leistung. Durch die einfache Reinigung von Lufteinlass, Laserschutz und Kameraobjektiven bleibt das Gerät in Topform.
Befolgen Sie diese Tipps zur Reinigung des Leica BLK360, um die Leistung Ihres Scanners zu optimieren und langfristige Schäden zu vermeiden.
Das komplette Handbuch des BLK360 finden Sie hier.
Werden Sie zum Leica BLK360 Bestandsaufnahme Experten
Mit uns finden Sie ganz schnell heraus, ob der Leica BLK360 für Ihre Anwendung geeignet ist.
Leica BLK360 Beratung
Nutzen Sie die Möglichkeit einer professionellen Erstberatung. Jetzt Leica BLK360 Beratung anfragen.
Leica BLK360 testen
Für BLK360 Kaufinteressenten bieten wir eine unverbindliche 1 wöchige Teststellung. Selbstverständlich sind Zubehör und Software und persönliche Betreuung enthalten. Am Ende dieser Woche, sollten Sie Ihr ersten 3D Scanning Projekt erfolgreich abgeschlossen haben. Jetzt Leica BLK360 testen.
Leica BLK360 mieten
Mit unserem BLK360 Mietangebot bieten wir dem gelegentlichen Anwender eine interessante Lösung. So können die Mietgebühren ganz einfach dem aktuellen Projekt aufgeschlagen werden. Die passende Punktwolken Software oder unser Datenservice kann direkt dazu gebucht werden. Jetzt Leica BLK360 Tages oder Wochenmiete unverbindlich anfragen.
Kauf, Leasing, Teilamortisation oder Mietkauf
Sie können den BLK360 direkt in unserem Shop erwerben oder ein individuelles Angebot für Kauf, Leasing, Teilamortisation oder Mietkauf anfordern. Nutzen Sie einfach eines dieser Formulare und unsere Finanzierungsexperten beraten Sie gerne.
Bedienungsanleitung, Hilfe und Schulung und Support
Selbstverständlich begleiten wir nach dem Kauf eines Leica BLK360. Beim Kauf direkt über dem Shop erhalten Sie eine 1 tägige Einweisung durch unsere BLK360 Experten. Aber auch Miet- und Testkunden werden durch unser Support Team begleitet. Testen Sie auch unseren KI unterstützen Scanbot, der mittlerweile auch schon eine ganze Menge gelernt hat. Jetzt Übersicht Hilfe und Support anzeigen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns in die digitale Bestandsaufnahme per BLK360 einsteigen.
Leica BLK360 Support E-Mail: support@scanner2go.de
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.