Die Matterport Kamera tauscht Ihre Daten per WLAN-Verbindung mit dem iPad aus. Dazu stellt die Kamera einen WLAN Hotspot (natürlich ohne Internet Zugang ;-)) zur Verfügung.
Hinweis: Die Matterport Kamera verfügt über keinen internen Speicher. Die Aufnahmen werden direkt in die Matterport Capture App übertragen. Ein nachträgliches runter laden der Fotos bzw. Scans ist nicht möglich.
Gehen Sie also auf dem iPad auf Einstellungen-->WLAN und klicken auf Ihre Matterport Kamera.
Im folgenden Matterport YouTube Tutorial zeigen wir Schritt für Schritt wie Sie die WLAN Verbindung zwischen iPad und Matterport Kamera herstellen.
Aufbau der Matterport Kamera
Der Aufbau der Matterport Kamera ist denkbar einfach. Bauen Sie als erstes das Stativ auf und fahren die Stativ Beine auf ein einheitliches Niveau aus.
Schieben Sie nun die Matterport Kamera in die dafür vorgesehenen Schwalbenschwanz-Halterung und klemmen die Kamera fest.Achten Sie immer darauf, dass die Kamera fest gesichert ist.
Bedienung der Matterport Pro 2 3D
- Drücken Sie den Einschalt-Knopf für eine Sekunde, um das Gerät einzuschalten.
- Während des Bootvorgangs blinkt das Gerät.
- Sobald das WLAN-Zeichen aufleuchtet, können Sie die Kamera mit dem iPad verbinden.
- Drücken Sie den Knopf für mindestens zwei Sekunden, um das Gerät auszuschalten.
Power Knopf zum Ein- und Ausschalten der Kamera.
Matterport ist betriebsbereit
Überprüfen des Ladezustandes
Im ausgeschalteten Zustand können Sie sich die Restlaufzeit anzeigen lassen.
------------------------------------------------------------
Jetzt die Matterport Pro 2 testen, mieten oder kaufen.
Und sollten Sie noch Fragen zur Matterport Pro 2 haben, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Das Scanner2GO Matterport Support Team erreichen Sie über dieses Formular.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.