Neben der 3D-Tour, lässt sich aus der Matterport Bestandsaufnahme eine XYZ-Punktwolke erzeugen. Diese Punktwolke ist Bestandteil des sogenannten Matterpak, welches optional für jede Tour geordert werden kann.
Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag zeigen, wie Sie die Punktwolke z.B. in AutoCAD als grobe Grundlage nutzen kann.
XYZ-Punktwolke in eine ReCap Projekt importieren.
Um die Punktwolke in ReCap zu importieren, müssen Sie diese lediglich in ein ReCap Projekt einlesen.
ReCap können Sie hier herunter laden.
Matterport ReCap Punktwolke in AutoCAD einlesen
Sobald Sie die Punktwolke in ReCap importiert haben, können Sie diese über den Befehl Punktwolkenzuord direkt in AutoCAD, Revit usw. anhängen. Weitere Tutorials zur Arbeit mit Punktwolken in AutoCAD finden Sie hier.
Hinweis: Falls Ihnen die Datenqualität der Punktwolke nicht ausreicht, kombinieren Sie die Matterport Aufnahmen mal mit dem Leica BLK360.
------------------------------------------------------------
Jetzt die Matterport Pro 2 testen, mieten oder kaufen.
Und sollten Sie noch Fragen zur Matterport Pro 2 haben, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Das Scanner2GO Matterport Support Team erreichen Sie über dieses Formular.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.