Inhalt Matterpak
Das Matterpak ist ein Datenpaket welches Sie gegen eine Gebühr aus der Matterport Cloud herunter laden können. Das Matterpak besteht im wesentlichen aus einer 3D OBJ-Datei, einer XYZ-Punktwolke sowie den Boden und Decken Ansichten des jeweiligen Objektes.
Das Matterpak besteht aus vielen einzelnen Dateien. Die wichtigsten sind die:
3D-OBJ-Datei - erkennt man an der Datei Erweiterung *.obj
Die 3D-OBJ Datei ist ein von der Matterport Cloud generiertes 3D-Modell. Dieses nutzen unsere Kunden für Visualisierungen bzw. als Basis für grobe Gebäude Geometrien für die Planung in CAD-Anwendungen.
Bedenkt man, dass ein Matterpak nur ca. 45€ kostet und schon nach 2-24 Stunden nach dem Upload Ihrer Matterport Tour verfügbar ist, so liefert Matterport hier durchaus eine interessantes Ergebnis.
Die Qualität des Modells richtet sich nach der Qualität der Aufnahmen sowie nach der Dichte der gemachten Scans. Insbesondere wenn man mit dem BLK360 arbeitet, bekommt man deutlich bessere 3D Modelle und auch Punktwolken. Beachten Sie hierzu unseren Vergleich Matterport vs Leica BLK360.
Die 3D Punktwolke - erkennt man an der Erweiterung *.xyz
Analog zur OBJ Datei bietet das Matterpak eine XYZ Punktwolke. Die meisten Anwender kennen Punktwolken nur im e57 bzw. im reCap Format. XYZ ist aber ein offener Standard, der in fast allen Programmen importiert werden kann. Wir möchten hier zwei Beispiele für den Umgang mit der Punktwolke anreißen.
XYZ-Punktwolke in PinPoint importieren
PinPoint ist eine einfache kleine Software für die Verarbeitung von Punktwolken. PinPoint fängt dabei Ecken und Kanten und es lassen sich sogar DXF Punktwolken und CAD Schnitte exportieren. Auch können Sie ein 3D-modellieren und so die gewünschten Konturen aus den Matterport Daten extrahieren.
Nachfolgend Sehen Sie zwei Screenshots aus PinPoint. Die PinPoint Projekt können Sie direkt weiter unten herunter laden.
Kantenlängen und Wandfläche in PinPoint
Hinweis: Bedenken Sie, dass eine Matterport Punktwolke dazu dienen kann, Länge x Breite x Höhe abzuschätzen. Falls Sie detailliertere Anforderungen haben, möchten wir auf den Leica BLK sowie dem Download der originalen Rohdaten vom Scanner verweisen. Beachten Sie unser Tutorial Rohdaten vom Leica BLK360 mit PinPoint herunter laden.
Summe der Wandflächen + Raum Volumen mit PinPoint abgegriffen
XYZ-Punktwolke in CAD z.B. via Autodesk ReCap importieren
Falls Ihre CAD Software Punktwolken direkt unterstützt, so können Sie in den meisten fällen auch die xyz-Punktwolke direkt importieren. Wir möchten hier auf unseren Beitrag Matterport XYZ Punktwolke in AutoCAD verweisen.
Hierzu importieren Sie die XYZ-Punktwolke in Autodesk Punktwolken Software ReCap und hängen dann das ReCap Projekt an Autocad, Revit, Inventor, Navisworks usw. an.
Decken und Fußboden Ansichten - im *.pdf Format
Abschließend sei hier noch auf die Decken und Fußboden Ansichten verwiesen. Die PDF-Dateien finden Sie entsprechend im Matterpak.
Panorama Tour | Erfassung mit | Matterpak | PinPoint Projekt | ReCap Projekt |
![]() |
Matterport Pro2 | Download | Download | Download |
![]() |
Leica BLK360 | Download | Download | Download |
Hinweis: Alle Dateien sind gepackt und müssen vor dem Gebrauch entpackt werden. Dazu einfach rechten Mausklick auf die Dateien und auf alle extrahieren klicken. Und sollten Fragen offen bleiben, dann erreichen Sie uns über die nachfolgenden Links.
------------------------------------------------------------
Jetzt die Matterport Pro 2 testen, mieten oder kaufen.
Und sollten Sie noch Fragen zur Matterport Pro 2 haben, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Das Scanner2GO Matterport Support Team erreichen Sie über dieses Formular.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.