In diesem kleinem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Rohdaten vom Leica BLK360 der 1. Generation herunter laden können, die Daten registrieren, bereinigen und ausgeben können.
Inhaltsverzeichnis unter dem Video
00:08 PinPoint Registration Tool starten und Projekt anlegen
00:38 WLAN Verbindung zum BLK360 G1 herstellen
01:38 Import und Import Optionen der Scans vom BLK360
02:45 Importgeschwindigkeit per Task Manager überwachen
04:58 Scan laden bzw. anzeigen (ab PinPoint 3.0 werden auch die Panoramen direkt angezeigt)
09:10 Organisation der Scans in Ordner und Unterordner
10:19 Automatische Ausrichtung der Scans mit Auto Align
12:12 Kontrolle der automatischen Registrierung und Reparatur der Bruchstellen
13:17 Schnitt Ansicht Top Down nutzen
13:48 Manuelles verschieben, rotieren und Anpassung in der Höhe
15:25 Kontrolle der Vor Registrierung
17:10 Finale Bündelausgleichung aller Scans (Feinregistrierung)
18:20 Statistik der Registrierung aufrufen und Ausreißer identifizieren
19:02 Punktwolken Bereinigung mit den Clean Up Werkzeugen
19:58 Fehlmessungen vom Spiegel entfernen
20:36 PinPoint Hilfe Stellungen nutzen (leider nur in englisch)
23:58 Erneute Bündelausgleichung nach Bereinigung (Ausreißer Scan 1 verschwunden)
25:46 Punkte mit der Lasso Funktion löschen
26:24 Alle Punkte anzeigen durch Backface Culling
27:06 Clipping Ebenen definieren (ab Version 3 direkt in der linken Baumstruktur)
27:54 Finale Kontrolle mit Top Down
28:20 Ausgabe der registrierten Daten für die Weiterverarbeitung
28:48 CleanUp anwenden und PinPoint Model Import Optionen wählen
33:18 Fazit BLK360 G1 und PinPoint bzw. ReCap bzw. E57
35:06 Schnellen Grundriss modellieren
37:55 Übergreifendes Messen
38:06 Höhenpunkte definieren
Wir empfehlen als nächstes unser Video zur grundlegenden Bedienung von PinPoint Model.
Neues Projekt anlegen und BLK360 Rohdaten importieren
Starten Sie als erstes das Registration Tool von PinPoint und legen ein neues Projekt über die Schaltfläche Create an.
WLAN Verbindung zum BLK360 herstellen
Damit Sie die Daten vom BLK360 herunter laden können, müssen Sie natürlich eine WLAN Verbindung zum Scanner herstellen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie Ihren BLK360 ein und warten bis die LED grün leuchtet.
- Stellen Sie nun eine WLAN Verbindung zum BLK360 her. Der WLAN Schlüssel befindet sich auf dem Batteriefach Deckel Ihres Scanners.
Sobald die Verbindung aufgebaut ist, können Sie mit dem Download der Daten beginnen.
Daten Download via PinPoint
Gehen Sie dann auf File --> Import --> Leica BLK360
Im nun folgenden Dialog können Sie die gewünschten Scans auswählen und auch die Option Colorize Scans und Import Images selektieren. Bestätigen Sie abschließend die Auswahl durch einen Klick auf Import.
Auch hier ist nun wieder etwas Geduld gefordert. Sobald die Daten importiert sind, erscheinen diese auf der linken Seite in der Baustruktur.
Jetzt PinPoint testen, mieten oder kaufen.
Technische Fragen zu PinPoint beantworten wir Ihnen gerne hier.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.