In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre 3D-Punktwolken Schnitte, die Sie in PinPoint erstellt haben, lagerichtig in AutoCAD importieren können.
Punktwolken können natürlich direkt in AutoCAD verarbeitet werden. Genügen aber die von AutoCAD zur Verfügung gestellten Punktwolken Features nicht, kann man neben CloudWorx auf die preiswerte Alternative Punktwolken Software PinPoint zurück greifen.
Wie Sie die Punktwolken Schnitte in PinPoint erzeugen, haben wir in unseren Tutorials Punktwolken Grundriss bzw. Schnitt Text gezeigt. Beachten Sie auch, dass Sie die 3D-Export Option in PinPoint aktiviert haben.Hier soll es darum gehen, diese einzelnen Schnitte lagerichtig zu importieren.
Punktwolken Schnitte liegen in der Regel in PinPoint im DXF-Format vor. In diesem Beispiel importieren wir einen Grundriss sowie zwei Schnitte durch das Treppenhaus sowie einen Längsschnitt.
- Starten Sie also als erstes AutoCAD und öffnen die erste DXF-Datei und speichern diese unter einem neuen Namen ab.
- Fügen Sie nun alle weiteren DXF Dateien über den Befehl: KLASSISCHEINFÜG hinzu. Verändern Sie nicht den Ursprung.
- Falls Sie die Schnitte noch nicht sehen können nutzen Sie den Befehl ZOOM mit der Option Genzen.
Die untern genutzten Beispiel Dateien können Sie hier herunter laden.
PinPoint Schnell Einstieg
Hilfe und Support Team
Bitte nutzen die Suchfunktion und prüfen, ob es bereits ein Antwort für Ihre Frage gibt. Wenn nicht stehen wir Ihnen gerne via E-Mail: support@scanner2go.de Telefon: +49 (0) 39209 86 9000 zur Verfügung.
PinPoint Download, Test und Miete
PinPoint herunter laden oder kostenlose Testversion anfordern oder direkt für 119€ / Monat mieten.
PinPoint kennen lernen
Entdecken Sie 24 / 7 online Bedienungsanleitung für PinPoint senden uns Ihre Ihre Frage oder formulieren einen Funktionswunsch für das PinPoint Team.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.